Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Arbeitskreis christlicher Schaf- und Ziegenzüchter

Anfang Januar wurde der Arbeitskreis christlicher Schafund Ziegenzüchter gegründet. Es sind Hobbyhalter dabei, es sind Nebenerwerbslandwirte dabei, es sind Christen, die die Schaf- und Ziegenzucht gut finden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mit dabei ist sogar schon ein Schäferlehrling. Wir sind verteilt in Hessen und Baden- Württemberg. Inhalte des Arbeitskreises sind u. a. die gemeinsame Hilfe und der Gedankenaustausch sowie das Vermitteln von Tieren wie z. B. Böcke usw. Desweiteren der gemeinsame Glauben und die Respektierung der Schöpfung. Geplant werden „Arbeitstage“ mit Unterstützung von einer Tierärztin (Themen: Krankheiten, Fütterung usw.), die mit einem Hirtengottesdienst oder Bibelabend abschließen. Sprecher der Arbeitskreises ist Thorsten Schmale aus Erda. Er ist Schafhalter (kein Herdbuchzüchter), seine Herde umfasst fast 300 Muttertiere (Fuchsschafe, Rhönschafe und Bergschafkreuzungen), dazu kommen noch ein paar Bunte Deutsche Edelziegen und ein Esel (wegen Luchs). Pfarrer Rudolph aus der evangelischen Kirchengemeinde Bischoffen-Niederweidbach unterstützt uns bei der Bibelarbeit; Tierärztin Anette Gauly aus Bischoffen unterstützt uns bei „medizinischen“ Problemen. Der Arbeitskreis organisiert sich per E-Mail und WKW (Werkennt- wen). Ein Jahresbeitrag ist nicht vorgesehen. Es soll ein lockerer Verbund sein allderjenigen, die das Schafe-/ Ziegenhalten und -züchten unter der Überschrift sehen „Die Schöpfung erhalten“ (Zusammen feiern, Gott loben, gegenseitige Hilfe mit Rat und/oder Tat usw.). Die Planungen für einen Arbeitstag rund ums liebe Vieh laufen schon (zum Selbstkostenpreis). Es wird wohl der Freitag vor Pfingsten sein.

Vorläufiger Programmplan:

  • Begrüßung und Vorstellung
  • Was ist ein/e Schaf/Ziege?
  • Ohrmarken, Entwurmung, Klauenpflege
  • Schaf/Ziegen-Sprechstunde mit Anette Gauly
  • Mittagessen/Grillen
  • Weidebau, Schafschur
  • Bibelstunde mit Pfarrer Rudolph: „Was sagt uns die Bibel zum Thema Hirte!“
  • Gemeinsamer Ausklang.

Auch die Planungen für einen Hirtengottesdienst laufen, die Ortsvereine haben ihre Unterstützung signalisiert . Jeder christliche Schaf- und Ziegenzüchter kann bei diesem Arbeitskreis mitmachen, egal ob evangelisch, katholisch oder keiner Kirche angehörend.

Kontakt: Thorsten Schmale, Handy 0171-8082808, E-Mail: schafzuchtschmale@gmx.de

Thorsten Schmale

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren