Ministerin Ulrike Höfken zum BDZ-Ehrenmitglied ausgezeichnet
Anlässlich der ordentlichen
Mitgliederversammlung des
Bundesverbandes Deutscher
Ziegenzüchter (BDZ) im November
in Freiburg ernannte
die Mitgliederversammlung
ihre langjährige Vorsitzende,
Ulrike Höfken, zum Ehrenmitglied
des BDZ.
- Veröffentlicht am
Während ihrer Zeit als Bundestagsabgeordnete
und Vorsitzende
des Agrarausschusses
des Deutschen Bundestages
hatte sich Ulrike Höfken bereit
erklärt, das Amt der Bundesvorsitzenden
zu übernehmen.
Über mehr als zwei Wahlzeiten
hatte sie sich neben ihrer
politischen Arbeit sehr für die Interessenwahrnehmung der
Ziegenzüchter und –halter und
gerade auch der Haupterwerbsziegenhalter
eingesetzt, die insgesamt
in der Landwirtschaft
einen schweren Stand haben.
Die stellvertretende BDZ-Vorsitzende
Hedwig Eusterwiemann
stellte in ihrer Laudatio heraus,
dass Ulrike Höfken das Amt in
einer Kampfabstimmung übernahm
und im Verlauf der Jahre
durch ihre engagierte Verbandsarbeit
alle Mitgliedsverbände
überzeugte, so dass sie bei der
nächsten Wahl einstimmig in ihrem
Amt bestätigt wurde.
Ferner stellte Hedwig Eusterwiemann
heraus, dass Ulrike
Höfken während ihrer Zeit als
BDZ-Vorsitzende – soweit es die
politische Arbeit zuließ – sich
stets der Sorgen der Ziegenzüchter
und -halter sowie Haupterwerbsziegenhalter
in besonderer
Weise gewidmet hatte und darauf
achtete, dass gemeinsam an
einem Strang gezogen wurde.
Ulrike Höfken führte mit dem
Verband eine Vielzahl von politischen
Diskussionen auf Bundesund
EU-Ebene, um die Besorgnisse,
Anliegen und Lösungsvorschläge
der Ziegenhalter einzubringen
und die Sichtweise der
Praxis zu vertreten. „Sie ist“, so
Frau Eusterwiemann, „eine von
uns geblieben und hat nie die
Bodenhaftung verloren!“
Ulrike Höfken, die nach den
Landtagswahlen in Rheinland-
Pfalz zur Ministerin für Umwelt,
Landwirtschaft, Ernährung,
Weinbau und Forsten des
Landes Rheinland-Pfalz ernannt
wurde, hat nach dieser
neuen Aufgabe den BDZ-Vorsitz
niedergelegt.
Die Mitgliederversammlung
dankt mit dieser besonderen
Auszeichnung Frau Höfken
ganz herzlich für ihre geleistete
Arbeit und verbindet damit die
Hoffnung, dass sie auch weiterhin
die Ziegenzucht und -haltung
nie ganz aus dem Blick
verlieren möge.
Ulrike Höfken bedankte sich
herzlich für diese besondere
Auszeichnung und ergänzte,
dass ihr diese ehrenamtliche
Arbeit einer vergleichsweise
kleinen und dennoch bedeutenden
Interessengruppe stets
sehr viel Freude gemacht habe
und sie hier auch sehr viele
Freunde gefunden habe.
Diese Arbeit habe auch ihr
persönlich viele wichtige Erfahrungen
vermitteln können.
Abschließend wünschte sie
der Branche viel Erfolg und
prognostizierte, dass zunehmend
mehr Verständnis für die
Ziegenhaltung im Besonderen
und die Landwirtschaft im Allgemeinen
zu erkennen sei.
BDZ
BDZ
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.