Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Buchtipp: Das bewährte aid-Heft „Gesunde Schafe“ wurde überarbeitet

Für alle Schafhalter spielt die Gesundheit der Herde eine entscheidende Rolle für den Betriebserfolg. Denn nur gesunde Schafe bringen hohe und konstante Leistungen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Das überarbeitete aid-Heft „Gesunde Schafe“ gibt einen ausführlichen Überblick über futterbedingte Erkrankungen, Innen- und Außenparasiten sowie Klauenerkrankungen. Im Mittelpunkt steht dabei die Vorbeugung, denn der Vorsatz der alten Römer „Vorbeugen ist besser als heilen“ gilt auch heute noch. Die Themen des Heftes reichen von Maßnahmen zur Geburtshygiene über die optimale Weide- und Stallhygiene bis hin zur bedarfsgerechten Fütterung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die praktische Klauenpflege. Darin werden u.a. der Aufbau der Schafklaue, das Fixieren der Tiere und das richtige Vorgehen beim Pflegeschnitt mit zahlreichen Farbfotos genau beschrieben. Zudem informiert das Heft über den korrekten Umgang mit Tierarzneimitteln und über die Bestimmungen des Tierschutzes im Hinblick auf die Schafhaltung. aid-Heft „Gesunde Schafe“. 68 Seiten. Bestell-Nr. 61- 1345, ISBN 978-3-8308- 0981-4. 3 Euro zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3 Euro gegen Rechnung. Bestellungen an aid infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn, EMail: Bestellung@aid.de, www.aid-medienshop.de www.aid.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren