Hessen: Wolf Reinhard ist vermutlich tot
Der Wolf aus dem Reinhardswald/
Hessen, der auf den Namen
Reinhard getauft wurde,
ist vermutlich tot. Waldarbeiter
des Forstamtes Reinhardshagen
entdeckten einen stark
verwesten Wolfskadaver.
- Veröffentlicht am
Mit
großer Wahrscheinlichkeit
handelt es sich um den so genannten
Reinhardswald-Wolf,
der 2006 erstmals auf sich
aufmerksam machte. Die Todesursache
ist noch nicht bekannt,
entsprechende Untersuchen
laufen. Zeichen äußerer
Gewalteinwirkung seien
an dem stark in Verwesung
befindlichen Wolf nicht gefunden
worden. Es wird vermutet,
dass der Wolf angefahren
wurde und an seinen Verletzungen
starb. Das verendete
Tier wurde 500 Meter von einer
Straße entfernt gefunden.
„Reinhard“ stammt laut
DNA-Analyse aus der Polnisch-
Sächsischen Population.
Der Wolf nutzte den gesamten
Reinhardswald zwischen
Hann. Münden und Bad Karlshafen
als Lebensraum. Reinhard
wurde für das Reißen
von 76 Schafen, zwei Ziegen,
einem Zwerg-Zebukalb, vier
Stück Rotwild und einem Reh
verantwortlich gemacht.
Ob derzeit ein weiterer Wolf
in Hessen lebt, ist weiterhin
unklar, denn zu dem im Januar
bei Gießen angefahrenen
und fotografierten Wolf, der
laut DNA-Analyse aus der italienischen
Population stammt,
gibt es bislang keine weiteren
Hinweise.
Fest steht dazu, dass es tatsächlich
ein Wolf gewesen ist.
Einige wenige Haare konnten
an dem PKW, mit dem der
Wolf kollidiert ist, sichergestellt
werden. R ed.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.