Informationen zum Lammfleischmarkt für die Leser der Schafzucht
Nach dem Wegfall der ZMP ist es gut zu wissen, dass eine
neue Organisation aufgebaut wurde, die in die Fußstapfen
der ZMP tritt und unabhängige und umfangreiche Marktdaten
zum Lammfleischmarkt auswertet und veröffentlicht.
- Veröffentlicht am
Seit einem halben Jahr steht
allen Lesern der Schafzucht ein
umfangreicher und unabhängiger
Informationsdienst zu den
jeweils aktuellen Lämmerpreise
in Deutschland und Europa
zur Verfügung.
Hintergrund: Mit der Auflösung
der ZMP – Zentrale Marktund
Preisberichtstelle zur
Marktbeobachtung für landund
forstwirtschaftliche Erzeugnisse
entfielen auch die
wöchentlichen Berichte über
die Lammfleischpreise. Die Redaktion
der Schafzucht konnte
durch die Veröffentlichung der
jeweils aktuellen Lämmerpreise
der Viehzentrale Südwest,
der Erzeugergemeinschaft in
Bayern und der wöchentlichen
Notierung der Länder Baden-
Württemberg, Hessen, Nordrhein-
Westfalen und Rheinland-
Pfalz für eine ausreichende
Marktbeobachtung sorgen.
Im Februar dieses Jahres
konnte dann ein neuer Service gestartet werden: Neben den
o. g. Lammfleischnotierungen
wird wieder ein umfangreicher
Marktbericht „Schaf- und
Lammfleisch“ veröffentlicht.
Der Verlag Eugen Ulmer und
die Redaktion Schafzucht können
diesen Service dank zweier
kompetenter Kolleginnen von
der „MEG – Marktinfo Eier &
Geflügel“ anbieten, die sich
nicht nur im Eier- und Geflügelmarkt
bestens auskennen,
sondern jetzt auch profunde
Marktdaten aus dem Schafsektor
anbieten. Selbstverständlich
finden Sie als Leserinnen
und Leser der Schafzucht dieses
umfangreiche Marktinformationsangebot
auch wöchentlich
aktuell und exclusiv auf
unserer Internetseite www.
schafzucht-online.de.
Die umfangreichen Informationen
zum Lammfleischmarkt
werden unabhängig zusammengestellt,
dass heißt, weder
Erzeuger noch Vermarkter haben
einen direkten Einfluss auf
die in der Schafzucht veröffentlichten
Lammfleischnotierungen
der MEG. Die Daten bieten
damit sowohl den Schäfern
und Schafhaltern als auch den
Vermarktern und Schlachtereien
eine seriöse Basis für die
Preisverhandlungen beim Lämmerein-
und -verkauf.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.