Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Impfungen gegen Blauzungenkrankheit dringend empfohlen

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Hermann Onko Aeikens hat den Landwirten empfohlen, ihre Rinder, Schafe und Ziegen weiter gegen die Blauzungenkrankheit impfen zu lassen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Impfung sollte möglichst frühzeitig im Jahr erfolgen, so dass die Tiere rechtzeitig einen Impfschutz aufbauten und im Sommer, wenn die krankheitsübertragenden Stechmücken besonders aktiv seien, vor der Infektion geschützt seien. „Ziel ist es, die Erregerfreiheit für das Blauzungenkrankheitsvirus in Deutschland gegenüber der EU-Kommission nachzuweisen, um im nächsten Jahr von Handelsbeschränkungen frei zu werden“, erklärte Aeikens. Dies gelinge nur, wenn keine neuen Ausbrüche der Blauzungenkrankheit aufträten. Die EU beschränkt zurzeit den Auslandshandel mit Rindern, Schafen und Ziegen. Nur geimpfte und untersuchte Tiere dürfen gehandelt werden. AgE
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren