Agrarreform: Ciolos lobt Umsetzung
EU-Agrarkommissar Dr. Dacian
Ciolos hat die Anstrengungen
Deutschlands zur Umsetzung
der Agrarreform von 2003 gewürdigt.
„Deutschland hat hinsichtlich
des Abrückens von der
historischen Bemessungsgrundlage
der Prämien mehr
geleistet als alle anderen EUMitgliedstaaten“,
erklärte Ciolos
kürzlich in Mecklenburg-
Vorpommern.
- Veröffentlicht am
Ciolos sprach
sich ausdrücklich dafür aus, die
deutschen Vorleistungen bei
der anstehenden Reform zu berücksichtigen.
Der Kommissar
räumte ein, dass die Bundesrepublik
mehr Agrarumweltmaßnahmen
als andere Staaten
durchführe. Dennoch bekräftigte
er seine Absicht, die Direktzahlungen
mit zusätzlichen
Umweltauflagen zu verknüpfen.
Ziel dieser Ökologisierung
sei es, bestimmte Maßnahmen
künftig EU-weit flächendeckend
durchzuführen, nicht
nur in Teilen von bestimmten
Regionen. Mit Nachdruck verteidigte
Ciolos die geplante Begrenzung
der Direktbeihilfen
für Großbetriebe. AgE
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.