Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Förderverein: Unterstützung der deutschen Schafhaltung

Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung e. V. wurde am 5. Juni 2010 anlässlich des Starts des Hirtenzuges quer durch Deutschland gegründet. Die Mitglieder und Spender tragen dazu bei, dass ein jahrhunderte alter Berufszweig erhalten bleibt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung wurde als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. 17 Praktiker bzw. Verbandsvertreter zählten zu den Gründungsmitgliedern. Mittlerweile kann der Förderverein auf 41 Mitglieder zurückgreifen. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf einen jährlichen Mindestbetrag von 10 Euro, wobei auch eine Vielzahl von Mitgliedern deutlich höhere Beiträge zahlen. Neben den Mitgliedsbeiträgen wurden im Jahr 2010 Spendengelder, insbesondere zur Unterstützung des Hirtenzuges, von insgesamt 25 794,74 Euro eingenommen. Etwas schwierig gestaltete sich die Erlangung der Erlaubnis zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen. Nach ca. sechs Monaten ist es endlich gelungen, die entsprechende Bescheinigung von dem zuständigen Finanzamt zu erhalten, sodass allen Sponsoren und Spendern die entsprechende Spendenbescheinigung in Kürze zugeleitet werden kann. Allen, die warten mussten, danken wir für ihre Geduld! Der Hirtenzug war sicherlich eine brillante Auftaktaktion dieses Fördervereins, mit dem ein wichtiger Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit geleistet wurde. Zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung zählen: ➜➜Förderung der Volksbildung und der Berufsbildung, ➜➜Förderung des Natur- und Umweltschutzes, ➜➜Förderung des Tierschutzes, ➜➜Förderung von Wissenschaft und Forschung. Daneben soll Unterstützung für unverschuldet und nachweislich in Not geratene Schafhalter durch Geld- oder Sachzuwendungen gewährt werden. Da sowohl der Mitgliedsbeitrag sowie eine Spende steuerlich absetzbar sind und Sie uns mit Ihrer Unterstützung bei konkreten Projekten unterstützen können, bitten wir Sie, eine Mitgliedschaft im Förderverein oder eine Spende ernsthaft in Erwägung zu ziehen! Die deutschen Schafzüchter und -halter danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Der Vorstand, der sich zusammensetzt aus dem VDLVorsitzenden Carl Lauenstein, dem Sprecher des VDL-Ausschusses Berufsschäfer Günther Czerkus sowie dem Berufsschäfer und Delegierten Wendelin Schmücker, wird in Kürze beratschlagen, welche Projekte im diesem Jahr in Angriff genommen werden können und sollen. Gerne sind wir auch für Anregungen aus Ihren Reihen dankbar. VDL
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren