Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Öffentlichkeitsarbeit: Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche 2011

Der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) nutzte die Internationale Grüne Woche, um gemeinsam mit der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) auf die Leistungen der Ziegen- und Schafwirtschaft aufmerksam zu machen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die engagierten Betreuer der BDZ-/
VDL auf der Grünen Woche
Die engagierten Betreuer der BDZ-/ VDL auf der Grünen WocheDr. Völl
Artikel teilen:
Tausende Besucher erkundigten sich in Halle 25 des Berliner Messegeländes über die Ziegen- und Schafhaltung und die dort ausgestellten Tiere. Gerne wurden die Direktvermarkterverzeichnisse von den Besuchern genutzt, die zuvor dem BDZ von den Landesverbänden zugearbeitet wurden. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Wilfried Penske aus Niedersachsen, der neben seinen Tieren auch seine Produkte zur Verköstigung zur Verfügung stellte, konnten sich die Besucher auch einen geschmacklich hervorragenden Überblick über Ziegenspezialitäten machen. Bei ca. 30 000 Besuchern pro Tag – und dies über eine Zeit von 10 Tagen – ist eine werbewirksame Maßnahme vor Ort in der Bundeshauptstadt sicherlich eine gute Entscheidung gewesen. Für die Grüne Woche 2012 wird geprüft, ob diese Werbemaßnahme ausgedehnt werden kann. Der BDZ-Vorstand dankt allen Aktiven, die bereit waren, Standdienst zu übernehmen.
Ihre BDZ
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren