Hirtenzug: Quer durch Niedersachsen
Vom 24. Juni bis zum 23. Juli 2010 durchquerte der Hirtenzug
Niedersachsen. Auch hier wurde den Schafen und Schäfern
eine hohe Aufmerksamkeit zuteil.
- Veröffentlicht am
In Niedersachsen begleiteten
mehrere Aktionen den Hirtenzug,
um die Öffentlichkeit und
die Medien auf sich aufmerksam
zu machen. So fand am
26. Juni 2010 auf dem Marktplatz
in Lüneburg eine Veranstaltung
statt, in deren Mittelpunkt
Schafrassen standen, die
vom Aussterben bedroht sind.
Auch Politiker waren hier und
haben Grußworte gesprochen.
Der Vorsitzende der Vereinigung
Deutscher Landesschafzuchtverbände,
Carl Lauenstein,
war ebenfalls zugegen.
Am 17. Juli wurde in Alfeld
(Langenholzen) ein Schäferfest
veranstaltet. Neben Vertretern
des Landesschafzuchtverbandes
kamen mehrere Politiker
aus dem Bundestag und vom
Landtag. Auch die Presse war
wieder anwesend.
Ich möchte mich hiermit bei
allen Menschen bedanken, die
so hilfreich den Hirtenzug in
Niedersachsen unterstützt haben,
damit dieser zu so einer
tollen Veranstaltung für die gesamte
Schafhaltung in Deutschland
werden konnte. Ohne die
großartige Hilfe zahlreicher
Menschen, die selbst dabei
nicht in den Medien zu sehen
waren, hätte dieser Hirtenzug
nicht stattfinden können.
Ein ausführlicher Bericht
über den Hirtenzug durch Niedersachsen
folgt in der nächsten
Schafzucht.
Wendelin Schmücker
Wendelin Schmücker
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.