Unterstützung: Förderverein der Deutschen Schafhaltung gegründet
Im Vorfeld des Hirtenzuges trafen sich Berufsschäfer, Vertreter
der VDL und der Landesschafzuchtverbände, um die Grundsteine zur Gründung des neuen Fördervereins der Deutschen Schafhaltung zu erarbeiten.
- Veröffentlicht am
Anlässlich des Umweltfestivals am 5./6. Juni 2010 und der damit verbundenen Auftaktveranstaltung
zum Hirtenzug unter dem Motto „Wir pflegen die Landschaft, die Sie lieben…“
wurde auf Einladung der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände
(VDL) und aktiver Unterstützung
seines VDL-Ausschusses „Berufsschäfer“ der neue „Förderverein
der Deutschen Schafhaltung“
gegründet. Ziele des neuen Fördervereins sind unter
anderem:
Die Förderung des Natur- und Umweltschutzes, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Unterstützung für unverschuldet und nachweislich in Not geratene Schafhalter durch Geld oder Sachzuwendungen.
Insbesondere soll mit den Beiträgen und Spendengeldern die Bevölkerung über die Schafhaltung und deren Leistungen
informiert werden. Hierzu dient auch der jetzt gestartete
Hirtenzug quer durch Deutschland.
Siebzehn Gründungsmitglieder
einigten sich am 5. Juni 2010 auf die Inhalte der Satzung
und wählten zum Vorsitzenden
Carl Lauenstein, Niedersachsen,
und zu seinen beiden
Stellvertretern die Günther Czerkus, Rheinland-Pfalz, und Wendelin Schmücker, Niedersachsen.
Die Mitgliedsbeitragshöhe
wurde auf 10 Euro festgesetzt,
um so vielen Menschen die Möglichkeit der Unterstützung
des Fördervereines zu ermöglichen.
Der neue Vorsitzende Carl Lauenstein bezeichnete die Gründung dieses Fördervereins
als „wichtigen Schritt, die Leistungen der Schafhaltung gegenüber Öffentlichkeit und Politik einerseits besser vermitteln
zu können und andererseits
auch die Möglichkeit anzubieten, dass ein jeder diese
extensive Weidetierhaltung über den Förderverein bundesweit
aktiv unterstützen kann. Wer die Leistungen der Schafhaltung
und damit der Schäferfamilien,
ob nun im aktiven Küstenschutz durch Pflege der Deiche und Deichvorländereien
oder Offenhaltung und Schutz unzähliger Flächen in Deutschland unterstützen möchte, kann dies nun neben dem Genuss der Lebensmittel aus der heimischen Schafhaltung
wie köstliches Lammfleisch
und Schafskäse oder die Nutzung von Produkten aus der Schafwolle über die Mitgliedschaft
im Förderverein oder mit einer Spende an den Förderverein vornehmen:
Volksbank Bonn Rhein-Sieg
Kontonummer: 21 00 27 1012
BLZ: 380 601 86
Die Schafhalter danken es Ihnen!
Weitere Informationen erteilt der Förderverein der Deutschen Schafhaltung, Ansprechpartner: Dr. Stefan Völl, Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin, Tel. 030/319 04 549, Fax 319 04 549, E-Mail: s.voell@bauernverband.net, www.schafe-sind-toll.de und www.hirtenzug.eu
VDL
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.