Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hirtenzug 2010: Was Schafe für uns alle leisten, ahnt kaum jemand!

Auf der außerordentlichen VDL-Mitgliederversammlung Mitte März wurde u. a. auch folgender Beschluss gefasst: Von Juni bis Oktober ziehen wir mit Schafherden durch Deutschland, dann weiter über die Niederlande, Belgien und Luxemburg, und schließlich wieder zurück nach Deutschland. Startpunkt ist Berlin, Endpunkt der Deutsche Grünlandtag in Trier.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Hirtenzug will allen die Augen
öffnen, wie der Bürokratiewahn
einen der ältesten Berufe vernichtet
Der Hirtenzug will allen die Augen öffnen, wie der Bürokratiewahn einen der ältesten Berufe vernichtetDierichs
Artikel teilen:
Ab dem 5. Juni 2010, dem Weltumwelttag, werden Schafherden in einem Staffellauf durch Teile Europas ziehen. Der Hirtenzug soll den Menschen erfahrbar machen, wie vielfältig der Nutzen der Schafe für die Gesellschaft ist (siehe Kasten Seite 2). Er soll aber auch auf die Schwierigkeiten hinweisen, unter denen diese Leistungen erbracht werden. Der Hirtenzug wird in Berlin starten und u. a. durch Berlin- Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, den Süden der Niederlande, Belgien mit Brüssel sowie durch Luxemburg und schließlich durch bis nach Trier gehen. Es wird insgesamt neun Veranstaltungen auf diesem Weg geben. Herausragend werden der Auftakt in Berlin, der Besuch beim Europäischen Parlament in Brüssel und als Abschluss der Deutsche Grünlandtag in Trier sein. Alle anderen Veranstaltungen arbeiten einen eigenen Leistungs-Schwerpunkt auf. Alle Ergebnisse werden zum Abschluss gemeinsam präsentiert. Bereits im Vorfeld ist ein sehr großes Interesse der Medien zu verzeichnen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl interessierter Organisationen und Einzelpersonen. Zur Erarbeitung der weiteren Details zum genauen Ablauf, der Streckenführung und der eingebundenen Schafhalter und allen organisatorischen Fragen, finden derzeit regelmäßig Telefonkonferenzen von Vertretern des VDL-Ausschusses „Berufsschäfer“ statt. Dabei wurde mittlerweile anhand eines konkreten Streckenabschnittes auch eine Check-Liste erarbeitet und z. T. bereits schon abgearbeitet. Vielleicht gelingt es trotz der Kurzfristigkeit, dass dieser Hirtenzug gemeinsam eine erfolgreiche Aktion zur Werbung für die hervorragenden Leistungen der Schafhaltung wird. Jede helfende Hand und Unterstützung wird gerne angenommen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren