BDZ-Informationen: Geld für „Care for Goats“ gesammelt
Ziegen können Leben retten!
So könnte man es kurz und
knapp zusammenfassen. Zumindest
in den Dritte-Welt-
Ländern kann eine Familie mit
Kleinkindern durch die Haltung
einer Ziege ihre Ernährung
und somit die Existenz
ihrer Familie sichern.
- Veröffentlicht am
Bei der auch vom Bundesverband
Deutscher Ziegenzüchter
(BDZ) unterstützten karitativen
Premiere des Films „Männer,
die auf Ziegen starren“ am
1. März in Berlin sind insgesamt
3000 Euro für „Care for
Goats“, ein von CARE Deutschland-
Luxemburg weltweit initiiertes
Projekt, eingesammelt
worden.
Mit den Spendengeldern des
Abends würden Ziegen für notleidende
Familien in aktuell
betroffenen Gebieten gekauft,
z. B. im westafrikanischen Niger.
Eine Ziege, die eine Familie
mit Kleinkindern mit Milch
versorgen und so vor tödlichen
Mangelerscheinungen schützen
könne, koste 30 Euro. Von
dem vereinnahmten Geld
könnten also 100 Ziegen gekauft
werden. Die Ziege sorge
dafür, dass sich die Familie
dauerhaft und eigenständig ihre
Existenzgrundlage aufbauen
könne.
Aus diesem Grund hat der
BDZ in Zusammenarbeit mit
CARE Deutschland-Luxemburg,
welche die weltweit initiierten
Aktion CARE FOR
GOATS! ins Leben gerufen hat,
bei der Filmpremiere „Männer
die auf Ziegen starren“ ihre
heimlichen Stars – die Ziegen
– als aktive Prominente zur
Verfügung gestellt, um die geladenen
zweibeinigen prominenten
Ehrengäste bei ihrem
Auftritt hilfreich zur Seite zu
stehen.
Großen Dank gilt an dieser
Stelle dem Paten dieser Aktion,
Schauspieler Steffen Groth und
natürlich unseren Helfern, allen
voran Johann Nesges, welcher
die Ziegenherde zur Verfügung
stellte sowie unserer
Vorsitzenden BDZ-Vorsitzende
Höfken Höfken, die sich den
„Ziegenfilm“ auch anschaute.
Der Brandenburger Landwirt
Johann Nesges mit einer Herde
von 70 Ziegen und die „Ziegenprinzessin“
Alke Kurschat hatten
mit ihrem Besuch den
Spendenaufruf zur Filmpremiere
in der Berliner Kulturbrauerei
unterstützt. Mit dem gespendeten
Ziegenkäse von der
Käserei Rotkäppchen und den
Ziegenmilchprodukten der Andechser
Molkerei konnten die
Gäste aus Politik, Funk und
Fernsehen am Premiereabend
auch kulinarisch die Vorzüge
der Ziegenhaltung erleben.
(www.ziegen-sind-toll.de)
Es sollte noch erwähnt werden,
dass in dem Film die Ziegen
(leider) nicht die Hauptrolle
spielen. Aber Stars wie George
Clooney, Jeff Bridges, Kevin
Spacey und Ewan McGregor
bringen in dem satirisch anmutenden
Film eine wohl zum
großen Teil auf Wahrheit beruhende
Geschichte zum besten
über eine geheime Spezialeinheit
der US-Armee, welche
übersinnliche Fähigkeiten wie
z.B. Hellsehen und Ziegen
durch Anstarren töten, trainierte.
Keine Sorge! Es wurde versichert,
dass in Wirklichkeit
keinem Tier ein Leid geschah.
BDZ/AgE
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.