Elitebock-Auktion: Merinofleischschafe = Harmonie aus Fleisch und Wolle
Die 17. Elite-Bockauktion der Rasse Merinofleischschaf (MFS ) findet am 24. und 25. März
in Wiedemar/OT Kölsa statt. Dort finden Sie nicht nur beste Merinofleischschaf-Böcke!
- Veröffentlicht am
Wie im vergangenen Jahr
findet die Merinofleischschaf-
Elite gemeinsam mit der
Absatzveranstaltung der Mitteldeutschen
Schafzuchtverbände
(Berlin-Brandenburg,
Sachsen, Sachsen-Anhalt und
Thüringen, siehe Kasten S. 4) in
der Halle der Landhandels
GmbH in 04509 Wiedemar/OT
Kölsa, Lissaer Str. 28, bei
Schkeuditz (Sachsen) statt.
Das im Jahr 2009 erstmalig
erprobte Konzept, zwei so
hochrangige Absatzveranstaltungen
am gleichen Ort auszutragen,
hat sich bewährt und
die Spitzenzüchter des Merinofleischschafes
aus fünf Bundesländern
bereiten mit großem
Engagement ihre besten
Böcke für die Elite vor.
Die hohen Anforderungen an
die Böcke sorgen für ein hohes
Qualitätsniveau auf der Elite.
Zur Eliteauktion kommen ausschließlich
Söhne von auf Station
geprüften Stammböcken
sowie mittels Ultraschall im
Feld eigenleistungsgeprüfte
Böcke. Alle Eliteböcke sind auf
Scrapieresistenz untersucht
und dürfen nur die Genotypen
G1 bis G3 aufweisen.
Zur objektiven Bockauswahl
werden im Elitekatalog umfangreiche
Hinweise gegeben.
Neben dem Pedigree sowie den
Leistungsangaben der Böcke
und seiner Vorfahren sind dort
auch Angaben über die Wollfeinheit
zu finden.
Das Auftriebsgewicht, die Ultraschallmuskel-
und -fettdicke,
die Körpermaße (Beckenbreite,
Rumpflänge, Widerristhöhe)
am Tag der Auktion sowie
die korrigierte Wollstapellänge
werden ebenfalls ausgewiesen.
Damit steht den Käufern
eines der umfangreichsten
Zahlenmaterialien zur Bockauswahl
Deutschlands für diese
universelle Rasse zur Verfügung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.