Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VDL-AUSSCHUSS BERUFSSCHÄFER: Schneller Informationsaustausch durch Telefonkonferenzen

Jeden Monat, immer am zweiten Montag zwischen 20:30 und ca. 23:00 Uhr, findet eine Telefonkonferenz mit den Delegierten des VDL-Ausschusses „Berufsschäfer“ statt, in der alle aktuellen Themen, die die Berufs schäfer betreffen, erörtert werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
So auch im September 2009; Themenschwerpunkt war – wie nicht anders zu erwarten– wieder die verpflichtende Einführung der elektronischen Kennzeichnung und die in diesem Zusammenhang in den letzten Wochen vorgenommenen Verbandsaktivitäten sowie die zukünftigen Arbeiten. An dieser Stelle sei auch auf die Informationen in den letzten VDL-Meldungen verwiesen. Darüber hinaus wurden auch andere Themen wie die TSEUntersuchung, Überbrückungsdarlehen, Flächenmanagement und die Erarbeitung eines neuen Preismeldesystems für Lammfleisch erörtert. An der letzten Telefonkonferenz nahmen aus acht Verbandsgebieten 13 Delegierte teil. Somit stellt diese monatliche Telefonkonferenz nicht nur eine wertvolle Bereicherung der Verbandsarbeit dar, sondern es findet damit auch ein rascher Informationsfluss und Gedankenaustausch statt. Die Ergebnisse dieser Sitzung fließen unmittelbar in die Arbeit der VDL und Landesschafzuchtverbände ein und umgekehrt werden auch die Informationen der VDL an die Landesverbände im Bedarfsfall den Delegierten direkt zugeleitet. Gemäß dem Motto „Nur gemeinsam ist man stark“ ist diese Vorgehensweise ein erfolgversprechendes Konzept. Insbesondere an neu zu beschreitenden Wegen wird sich beweisen lassen, dass dieses Vorgehen von Erfolg gekrönt sein wird. Andererseits ist es natürlich schwierig, so die VDL, bereits auf EU- oder nationaler Ebene gefasste Beschlüsse, ob nun beim Thema elektronische Tierkennzeichnung oder auch in anderen Bereichen, grundsätzlich zu ändern. Dafür bedarf es zur Ausdehnung der Verbandsaktivitäten noch mehr Berufsschäfer als Verbündete. Doch sicherlich würde es ohne diese sehr gute Zusammenarbeit noch wesentlich schwerer werden, Erfolge zu erzielen. Daher sei allen Unkenrufen und Kritikern zum Trotz darauf hingewiesen, dass im VDL-Ausschuss „Berufsschäfer“ beispielgebend und gut zusammengearbeitet wird.
VDL
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren