Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tierkennzeichnung: VDL-Kundgebung anlässlich der Agrarministerkonferenz

Die VDL hat Ende August im Rahmen einer Telefonkonferenz mit den Mitgliedsverbänden und Vertretern des VDLAusschusses Berufsschäfer einstimmig den Beschluss gefasst, im Nachgang zu der Demonstration in Luxemburg und Kundgebung auf dem Bauerntag in Stuttgart auch bei der Agrarministerkonferenz vom 16. bis 18. September in Eisleben eine Kundgebung bzw. Begrüßung der Agrarminister mit einer Gruppe von ca. 50 Schäfern unter Einbeziehung einer Schafherde durchzuführen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Landwirtschaftsminister Peter Hauck (2. v. li.), Baden-Württemberg, ist es zu
verdanken, dass das Thema Tierkennzeichnung erneut behandelt wird.
Landwirtschaftsminister Peter Hauck (2. v. li.), Baden-Württemberg, ist es zu verdanken, dass das Thema Tierkennzeichnung erneut behandelt wird.Dierichs
Artikel teilen:
Bei der Agrarministerkonferenz treffen sich die Agrarministerinnen, -minister und -senatoren der Bundesländer. Die VDL wird dort erneut auf die gesellschaftlichen Leistungen der Schafwirtschaft und die darauf basierenden Forderungen u. a. zur Kennzeichnungsregelung hinweisen. Die Kundgebung ist insbesondere auch wichtig, um den Baden- Württembergischen Landesminister Peter Hauck zu unterstützen. Ihm ist es gelungen (und dies sicherlich u. a. basierend auf der VDL-Kundgebung anlässlich des Bauerntages in Stuttgart), nun unter Tagesordnungspunkt 31 die „Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen“ auf die Liste der Themen der Agrarministerkonferenz setzen zu lassen. Daher ist es umso wichtiger, dass die VDL wieder sachlich und nachdrücklich auf ihre Forderungen – nicht nur zu diesem Thema – hinweist. Jeder Schafhalter, der uns hier durch seine Anwesenheit unterstützen kann, wendet sich bitte an den jeweiligen Landesverband. VDL
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren