Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lanius-Heck vertritt dlv bei Welthungerhilfe

Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) wird weiterhin an der Spitze der Welthungerhilfe vertreten sein. Wie der Verband mitteilte, wurde die Präsidentin des LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau, Rita Lanius-Heck, am 24.11. von der Mitgliederversammlung als Neumitglied in das siebenköpfige Präsidium der Welthungerhilfe gewählt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Sie folgt damit der Präsidentin des LandFrauenverbandes Südbaden, Rosa Karcher. Anlässlich ihrer Wahl erklärte Lanius-Heck, dass Frauen der Schlüssel zur Armutsbekämpfung seien. Ihnen müsse man daher die Möglichkeit geben, ihre Familien zu ernähren und wirtschaftlich tätig zu sein. Nach eigenen Angaben unterstützen die LandFrauen seit fast 40 Jahren die Welthungerhilfe im Kampf gegen den Hunger. Dabei engagierten sich die Mitglieder auch bei ganz konkreten Vorhaben wie zuletzt beim Projekt „Mit Ziegen kommt die Hoffnung“ in Uganda, das maßgeblich von Karcher betreut worden war. In den Jahren davor hätten sich die LandFrauen in Ruanda oder für Bäuerinnen in Mali und deren Gemüsegärten stark gemacht, betonte der Verband. Im Vordergrund stehe immer, Frauen vor Ort zu stärken, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu professionalisieren und ihre Familien besser zu ernähren.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren