Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg | Schäferkompetenznetzwerk

Förderwegweiser für Schäfereien

Das Schäferkompetenznetzwerk (SKN) hat zur Verbesserung der Übersicht über die bestehenden Fördermöglichkeiten in Baden-Württemberg für Schafhalter einen „Förderwegweiser für Schäfereien“ erstellt. Denn das wirtschaftliche Auskommen in der Schafhaltung ist eine Herausforderung!

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
SKN
Artikel teilen:

Die Leistungen in der Landschaftspflege werden vom Land Baden-Württemberg gefördert. Die Kenntnis aller vorhandenen Fördermöglichkeiten ist für die Schäfereien und Weidebetriebe essentiell. Denn wie wichtig dies ist, zeigt die Studie zur „Wirtschaftlichkeit der Schafhaltung in Deutschland“ von Stanislaus v. Korn (2020). Dabei kam heraus, dass im Durchschnitt rund 60 Prozent der Gesamterlöse aus Fördermitteln generiert werden, nur 40 Prozent stammen aus den tierischen Erzeugnissen.

Welche Fördermöglichkeiten im Bereich der Weidehaltung es für die Schäfereien in Baden-Württemberg gibt, wurde vom SKN zur besseren Übersicht und zur Aufklärung in einem Förderwegweiser für Schäfereien ,der online heruntergeladen werden kann, aufgezeigt. 

Gedruckte Exemplare können über das SKN bestellt werden. Fragen und Anregungen zum Projekt Schäferkompetenznetzwerk können gerne gesendet werden an: skn@landkreis-heidenheim.de

Im SKN haben sich landesweit verschiedene Akteure und Organisationen zusammengeschlossen, um Schäfereien zu stärken und dadurch die wertvolle Kulturlandschaft Baden-Württembergs zu erhalten.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren