Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AUSTAUSCH ZUM HERDENSCHUTZ

Steffi Lemke besuchte Schäferei in Brandenburg

Auf der DBU-Naturerbefläche Prösa im Landkreis Elbe-Elster (Brandenburg) informierten sich am 12. Juli 2023 Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), über die Arbeit von Schäfer René Jeronimus.

Veröffentlicht am
Gesa Wannick/DBU Naturerbe
Lemke erlebte die Arbeit des Schäfers mit seinen Tieren ganz praxisnah: vom Hüten der etwas mehr als 300 Heidschnucken und Ziegen mit Herdenschutzhunden bis hin zum Bau eines Koppelzauns. Da sich nach Jeronimus Worten die Wirtschaftlichkeit der Produkte immer weniger auszahle und die Bürokratie mit den notwendigen Herdenschutzmaßnahmen zunehme, blickten viele Schafhalter in eine ungewisse Zukunft. Mit rund 350 Heidschnucken und Ziegen beweidet Jeronimus wertvolle Heideflächen und Silbergrasfluren auf der Naturerbefläche der gemeinnützigen Tochtergesellschaft der DBU, dem DBU Naturerbe. Indem die Schafe mosaikartig auf der Fläche weiden, halten sie Pflanzen kurz, verbeißen Gräser, knabbern junge Triebe an Sträuchern ab und tragen Samen in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate