Vorstand im Amt bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung, am 29. Juni 2023 in Berlin, wurde der Vorstand im Amt bestätigt.
- Veröffentlicht am
Vorsitzender bleibt weiterhin Wendelin Schmücker. Auch die Stellvertreter Gerd Dumke sowie Maik Gersonde wurden im Amt bestätigt.
Zahlreiche Aktivitäten des Fördervereins wurden im Geschäftsbericht thematisiert: beispielsweise die finanziellen Mittel für in Not geratene Betriebe, die Veranstaltungen wie das Mahnfeuer oder der Infostand auf der Tarmstedter Ausstellung, die von Freitag, dem 7. Juli bis Montag, dem 10. Juli 2023 zum 73. Mal im niedersächsischen Tarmstedt stattfindet.
Thema Wolf auf der Tarmstedter Ausstellung
Am 75 qm großen Stand werden 6 verschiedene Schafrassen zu sehen sein. Außerdem wird es täglich Vorträge zum Thema Schafe geben, jeweils um 11:00 und um 14:00 Uhr.
Am Sonntag, dem 9.Juli.2023 um 14:00 Uhr, hält Tiermediziner Dr.med.vet. Michael Weiler einen Vortrag zum Thema: Die Rückkehr des Wolfes - Fluch oder Segen?
Als Fachtierarzt für Pferde hat Weiler über 30 Jahre lang eine Pferdeklinik in Gelnhausen geleitet. Er ist Wolsbeauftragter des Pferdesportverband Hessen e.V. und hat durch seine Tätigkeiten als TA im Osten von Europa seit mehr als 30 Jahren Erfahrung und Berührungen mit dem Thema Weidetierhaltung und Wolf. Seit Mitte der 1990er Jahre hat er mit seiner Expertise Pferdekliniken u. a. in Wolfsgebieten in Osteuropa aufgebaut und sich intensiv mit dem Verhalten von Wölfen beschäftigt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.