Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AKTIVER UMWELTSCHUTZ

Schafwolle für sauberes Wasser

Die Herrschinger Firma "Frischwasser Tech" produziert Naturhaarfilter aus Schafwolle, die Schadstoffe aus Gewässern filtern sollen.

Veröffentlicht am
frischwasser.tech
Die Idee dazu lieferte dem Gründer Frowin Puntsch ein YouTube- Video, das zeigte, wie die Einwohner von Mauritius 2020 eine Ölpest vor ihrer Küste mit menschlichen Haaren in Stoffschläuchen bekämpften. Aus Haaren, die von Schafen und Ziegen stammen, lässt das Unternehmen aus Oberbayern Filterelemente herstellen, die aussehen wie geflochtene Zöpfe und Matten. Die Einsatzmöglichkeiten der Filter sind vielfältig. Gullys, Kanäle oder Überlaufbecken können damit gesichert werden. Ebenso Tankstellen, Raffinerien, Häfen und Industrieanlagen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate