Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thüringen

Neuer Ressortchef im Thüringer Umweltministerium

Thüringens Umweltministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen) legt ihre Ämter zum 31. Januar 2023 nieder. Die Grünen-Politikerin nannte persönliche Gründe für ihren Rücktritt. Nachfolger wird Landessprecher Bernhard Stengele.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bernhard Stengele, neuer Umweltminister in Thüringen
Bernhard Stengele, neuer Umweltminister in Thüringengruene-thueringen.de
Artikel teilen:

Zur personellen Neuaufstellung der Bündnis 90/Die Grünen in Thüringen erklärte die Partei: "Nach intensiven Gesprächen hat sich der Landesvorstand entschieden, nach der Vakanz im Umweltministerium eine kraftvolle personelle Neuaufstellung vorzunehmen. Neuer Minister für Umwelt, Energie und Naturschutz wird unser Landesvorsitzender Bernhard Stengele."

Nicht erst als Landessprecher habe er sich intensiv mit den Themen Energiewende, Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Forsten beschäftigt und ein tiefes Verständnis von der Komplexität der Klimakrise entwickelt. Als Leiter in zahlreichen internationalen Projekten besitze er die Fähigkeit schnell auf Herausforderungen zu reagieren.

Bernhard Stengele wird auch die Rolle des Vize-Ministerpräsidenten übernehmen. Sein Amt als Co-Landesvorsitzender wird er zum nächsten Landesparteitag am 4. März 2023 zur Verfügung stellen.

Seit Januar 2020 führt er gemeinsam mit Ann-Sophie Bohm den Thüringer Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen. Bernhard Stengele ist darstellender Künstler und Regisseur mit internationaler Leitungserfahrung, zuletzt als Schauspieldirektor am Theater Altenburg.  Stengele wohnt in Erfurt und hat gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin ein zweijähriges Kind.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren