Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
UMWELTSCHUTZPROJEKT

Schafe und Ziegen sichern Spaniens Wälder gegen Brände

Um sich vor Feuer zu schützen, kommen Schafe und Ziegen in Waldgebieten Kataloniens zum Einsatz, die aufgrund des Klimawandels besonders gefährdet sind. Die Tiere fressen den Aufwuchs zwischen den Bäumen, verdichten den Boden und sorgen so für einen besseren Schutz gegen Waldbrände.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Das Umweltschutzprojekt "Ramats de Foc" einer Stiftung für Feuerökologie und Feuermanagement wird in diesem Jahr mit 100 000 Euro aus einem sozial-ökologischen Investmentfonds unterstützt, denn die traditionelle Bewirtschaftung der Wälder mit Schafen und Ziegen wird immer seltener, da sich diese extensive Tierhaltung für die Hirten nicht mehr lohnt. Das führt zu einer Verbuschung der Wälder, die dadurch anfälliger für Brände und deren Ausbreitung sind. Aus diesem Grund haben sich Feuerwehren, Verbände, öffentliche Einrichtungen, Schafund Ziegenhalter, Lebensmittelhandel und Gastronomie zusammengeschlossen und eine erfolgreiche Wertschöpfungskette aufgebaut. Alle zusammen sind Teil des Kooperationsprojektes zur Brandverhütung....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate