Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BAYERN | WOLFSMANAGEMENT

Warn-App soll Weidetierhaltern helfen

Ein von Weidetierhaltern und Jägern seit längerem gefordertes Frühwarnsystem vor Wölfen könnte noch in diesem Jahr im Freistaat Bayern eingeführt werden. Gisela Sengl, agrarpolitische Sprecherin der Grünen, stellte Ende Juni 2022 einen entsprechenden Antrag im bayerischen Landwirtschaftsausschuss.
Veröffentlicht am
VolodymyrBurdiak/colourbox.de
Das Landesamt für Umwelt informiere über Sichtungen großer Beutegreifer zwar auf seiner Webseite, aber das sei vollkommen praxisfern - kein Landwirt schaue täglich auf die Webseite des Landesamt für Umwelt, kritisierte Gisela Sengl. Stattdessen müssten die Behörden proaktiv informieren. "Wir fordern ein umfassendes Frühwarnsystem, für das Jäger*innen, Förster*innen, Landwirt*innen, die zuständigen AELFs und das Landesamt für Umwelt eng zusammenarbeiten, Sichtungen von großen Beutegreifern direkt und aktiv an die betroffenen Stellen kommuniziert und entsprechende, zusätzliche Präventionsmaßnahmen koordiniert werden", forderte die agrarpolitische Sprecherin. Die CSU mit ihrem Traunsteiner Stimmkreisabgeordneten Klaus Steiner befürwortet die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate