Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ein Fest mit Tradition

Altmühltaler Lammauftrieb am 14. und 15. Mai 2022

Die Wa­cholderheiden des Altmühltals sind im Sommer die Weideflächen der Altmühltaler Schafherden. Wenn sie sich auf den Weg zur Sommerweide machen, wird das im oberbayerischen Mörns­heim traditionell groß ge­feiert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Naturpark Altmühltal
Artikel teilen:

Beim Lamm-Auftrieb am 14. und 15. Mai 2022 haben die wolligen Schafe Mörnsheim fest in der Hand, wenn sie ihr Winterquartier verlassen. Am Samstag um ca. 15 Uhr und am Sonntag um ca. 14 Uhr ziehen rund 1.000 Tiere mit ihrem Schäfer Sascha Gäbler durch das Markttor Richtung Wacholder­heide am Kohlberg.

Es gibt Führungen, und auch beim Scheren der Schafe kann man hautnah dabei sein. Am Sonntag um 10 Uhr findet ein Gottesdienst in der Wallfahrtskirche „Maria End“ in Altendorf mit anschließender Schafsegnung im Beisein der Fahnenabordnungen der Schäferver­bände statt.

Ein Besuch des Schäfer- und Handwerkermarktes lohnt sich. Unterhalten und informiert werden die Besucher durch viele Infostände. Kulinarisches vom Lamm ist Gebot.

Infotelefon: 09145/8315-0

Alle Informationen zu dem traditionellen Lammauftrieb können Sie hier nachlesen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren