Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ohne Chemie

Eichenprozessionsspinner: Ökologisch gegen giftige Raupen

Nicht alle Insekten finden wir Menschen schützenswert, es gibt es auch jede Menge Tiere und auch Pflanzen, die ziemlich nerven und auch naturverbundene Menschen an ihre Toleranzgrenze bringen.
Veröffentlicht am
Stefan Flockert
Eine Art, die seit einigen Jahren auf der Liste der Bösewichte steht, ist der Eichenprozessionsspinner. Ein kleiner Falter, der im Raupenstadium auf Bäumen lebt und sich mit Nesselhaaren gegen das Gefressenwerden schützt. Nur: Diese Haare ekeln nicht nur Fressfeinde, sondern sie fliegen auch überall herum, bohren sich in unsere Haut oder die unserer Tiere und bewirken Jucken, Brennen, Quaddeln oder Knötchen und Entzündungen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate