Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TERMINE

Weideführung und Bestandslenkung

In dieser Fortbildung mit Referentin Dr. Patricia Leberl geht es um die Bestandszusammensetzung (futterwertbestimmende Gräser, Kräuter und Leguminosen), Futterselektion, Bedeutung von Nutzungsintensität.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Weiterhin geht es um Nutzungsfrequenz und Nutzungszeitpunkt, Weideführung und Bestandslenkung bei Hüte- und Koppelhaltung (Förderung erwünschter Pflanzenarten, Zurückdrängen unerwünschter Arten).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate