Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GRÜNES DACH

Nachwuchs auf dem Dach

Seit 2017 leben Schafe in rund 60 m Höhe auf dem Dach des WERK3 im Werksviertel-Mitte am Münchner Ostbahnhof. In diesem Frühjahr gab es wieder einmal Nachwuchs. Täglich kümmert sich Nikolas Fricke, Nachhaltigkeitsbeauftragter des Werksviertel-Mitte und selbst Schäfer, um die Schafe. Auf der sogenannten Stadtalm leben aktuell sechs Schafe: Vier Muttertiere und die beiden Lämmer.
Veröffentlicht am
Urkern 2020
Wieso leben die Schafe auf dem Dach? Bei der Entwicklung und Gestaltung des Werksviertel-Mitte spielten nachhaltige Konzepte und ökologische Grundsätze eine wichtige Rolle. Die Stadtalm soll zeigen, dass es möglich ist, durch eine konsequente Dachbegrünung wieder für mehr Natur in den Städten zu sorgen. Die Schafe sind dabei ein Teil dieses neuen Ökosystems. Sie wurden angeschafft, um die Blumen- und Wildkräuterwiese zu pflegen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate