Wolf am Westoverledinger Emsdeich bestätigt
Bei dem vermuteten Wolfsübergriff am Westoverledinger Emsdeich am 22. März 2020 wurde jetzt der Wolf bestätigt.
- Veröffentlicht am
Wie das Senckenberg-Institut als nationales Referenzzentrum für genetische Untersuchungen zum Wolf am 9. April 2020 mitteilte, konnte Klarheit über den Verursacher des Angriffs auf Schafe am Westoverledinger Emsdeich (Landkreis Leer) vom 22. März 2020 geschaffen werden: Der DNA-Nachweis ergab, dass ein erstmalig im Oktober 2019 im Territorium Neustadt in Sachsen nachgewiesener männlicher Wolf für die Risse verantwortlich war.
Umweltminister Olaf Lies: „Wir werden die Situation vor Ort und den nun identifizierten Wolfsrüden genauestens im Blick behalten. An Deichen können Wolfsrisse keineswegs toleriert werden, denn wenn wir die Deichschäfer verlieren, steht bei uns im Norden der Hochwasserschutz auf dem Spiel.“ Gerade im tideabhängigem Bereich der Ems ist aus Sicht von Lies kein weiterer Schutz durch einen Zaun auf der Wasserseite umsetzbar.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.