GEFÄHRDETE ART
Westerwälder Kuhhund
Traditionell führten die Rinderhirten in den deutschen Mittelgebirgen überwiegend mittelgroße, rot-braune Hunde als unentbehrliche Helfer für den Hütealltag mit sich. Im Gegensatz zur Schafhutung, wo der Hund sich fast stets an der Herde aufhält, wurde der Kuhhund zumeist beim Hirten gehalten und zu den verschiedensten Arbeitseinsätzen an der Herde vom Hirten losgeschickt.
- Veröffentlicht am
Der Westerwälder bzw. Siegerländer Kuhhund (WWK) verkörpert diesen Gebrauchshund noch heute. Bereits seit Entstehen der Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde e.V. (AAH) 1989 werden auch Westerwälder Kuhhunde im Zuchtbuch geführt. Der wendige, forsche Hund, der den Kuhtritten geschickt ausweicht, genügend Druck an Mutterkühen und Bullen erzeugen kann und sich nicht einschüchtern lässt, ist heute extrem in seinem Bestand bedroht.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo