Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschungsprojekt

Schafe als Helfer

Können Schafe eine Hilfe im Weinbau sein? "Das ist für Schäfer und Winzer lukrativ", betont Nicolas Schoof, Doktorand an der Hochschule Rottenburg. Er ist einer der Initiatoren des Forschungsprojektes "Win-Win im Weinberg", das in Kooperation mit der Universität Freiburg und dem Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg durchgeführt wird. Ziel ist es, die Forschungslücke zum Thema Schafbeweidung im Weinberg zu schließen und ein Netzwerk aufzubauen. Dazu fand im Dezember 2019 ein Expertenworkshop beim Badischen Weinbauverband statt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Schoof stellte dort erste Ergebnisse vor: Diese zeigten, dass die Kooperation mit einem Schäfer für Weinbaueinsteiger interessant sein könne, da der Mehraufwand im Weinberg gering bleibe. Damit die positiven, weinbaulichen Effekte funktionierten, müssten die Schafe während Austrieb und Reife aus der Anlage genommen oder eine beidseitige Stromlitze um die Traubenzone angebracht werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate