Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gesundheits-Tipps

Q-Fieber ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit, die aufgrund unspezifischer Symptome leider oft unerkannt bleibt. Bekannt ist Q-Fieber vor allem als Ursache für gehäuft auftretende Aborte, aber auch Fruchtbarkeitsstörungen inklusive Nachgeburtsverhaltungen und eitrigem Ausfluss, Geburten lebensschwacher Lämmer, unklar fiebernde Tiere und Abnahme der Milchleistung sind mögliche Symptome. Bei einem Anfangsverdacht können zunächst über Sammelmilchproben Antikörper gegen Coxiella burnetii, den Erreger des Q-Fiebers, nachgewiesen werden. Über Ihren Tierarzt können Sie ein kostenloses Diagnostik-Kit der Firma Ceva erhalten.
Veröffentlicht am
Ceva Tiergesundheit GmbH
Viele Tiere sind chronisch infiziert, und es kommt zu einer Durchseuchung der Betriebe. Auf positiven Betrieben ist es wichtig, Q-Fieber zu kontrollieren und den Infektionsdruck zu senken, wobei die Impfung dabei hilft, die Dauerausscheider zu minimieren, die für stetige Neuinfektionen sorgen. Q-Fieber ist eine Zoonose und somit auch auf den Menschen übertragbar. Nähere Informationen über die Erkrankung und mögliche Maßnahmen: www.vet-consult-elearning.de/courses "Q-Fieber: Ein Problem für Mensch und Tier".
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate