Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
URTEIL DES BUNDESFINANZHOFES

Wanderschäfer dürfen Pauschalsatz anwenden

Entgeltliche Beweidungsleistungen eines Schäfers unterliegen der Durchschnittssatzbesteuerung nach Umsatzsteuergesetz von 10,7 %, unabhängig davon, ob der Leistungsempfänger die Beweidungen aus Gründen des Natur- und Landschaftsschutzes durchführt. Das geht aus einem Anfang Dezember 2018 veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) hervor.
Veröffentlicht am
Ulmer
Vorangegangen war ein Rechtsstreit zwischen einem Wanderschäfer und dem Finanzamt. Der Schäfer war davon ausgegangen, dass er mit der entgeltlichen Beweidung von Grünflächen einer Immobilienmanagementgesellschaft sonstige Leistungen im Sinne des entsprechenden Paragraphen des Umsatzsteuergesetzes erbracht habe und deshalb die Durchschnittssätze für land- und forstwirtschaftliche Betriebe anzuwenden seien.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate