Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wenn die Sonne hilft

Keine Batterie mehr schleppen

Seit dem der Wolf in Deutschland unterwegs ist, gilt der Leitsatz "der beste Zaun ist ein sattes Schaf" nicht mehr. Für einen vorbeugenden Herdenschutz werden Elektrozäune mit mindestens 3500 Volt Hütespannung vorgegeben. Dies erfordert schlagstarke, groß dimensionierte Weidezaungeräte, die dementsprechend auch viel Energie aufnehmen.
Veröffentlicht am
Mit der großen Leistungsstärke der Weidezaungeräte ist aber auch der Akku schnell leer und muss nachgeladen werden, das bedeutet in relativ kurzen Intervallen die schwere Batterie von der Weide nach Hause schleppen und eine frisch aufgeladene Batterie zur Versorgung des Weidezaungeräts wieder rausbringen. Das ist lästig und mühselig und wird daher gerne gestreckt nach dem Motto "bis morgen wird der Saft in der Batterie wohl noch reichen…"
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate