Leser-Tipp: Sardische Spezial-Rohesser mit Fenchel
- Veröffentlicht am
Seit Jahren verarbeite ich meine Altschafe unter anderem mittels der Herstellung einer sehr delikaten Rohwurst. Das Rezept habe ich von einem sardischen Freund, dessen Vater Schäfer war.
Zutaten
80 % Schaffleisch gänzlich ohne Fett plus
20 % Schweinebauch, Naturdarm 26/28,
Fleischwolf kleinste Erbsenscheibe.
Gewürze in Gramm pro Kilogramm
Fleisch. Die Gewürze werden zum Teil unmittelbar
vor der Verarbeitung frisch gemahlen.
3 g Senfkörner (ganz belassen)
10 g Eingelegter grüner Pfeffer (ganz
belassen)
2,5 g Fenchel (frisch gemahlen)
0,5 g Koriander (frisch gemahlen)
2 g Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
2 g Paprika edelsüß (Pulver)
Knoblauch nach Belieben
18 g Pökelsalz
Zubereitung
Vom Fleisch alles Fett, die Sehnen und
Silberhäute entfernen und dem reinen
Schaffleisch 20 % Schweinebauch hinzufügen.
Wesentliches Gewürz ist der Fenchel.
Alles durch den Wolf drehen und die Därme
füllen. Würste 24 Stunden trocknen,
anschließend räuchern.
Rudolf Schwarz
KunstSchäfer
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.