Leserfoto des Monats: Altdeutsche Hütehunde – man muss sie lieben!
Jubiläum: Vor über 15 Jahren
fanden sich rund ein Dutzend
engagierter Schäfer und Interessierte
zur Gründungsversammlung
des Landesverbandes
der AAH Baden-Württemberg
zusammen. Das Ziel war
- und ist es bis heute - die Zucht
der vom Aussterben bedrohten
deutschen Hütehundschläge
zu fördern und sie als Arbeitshunde
an der Herde zu erhalten.
Am zweiten Oktoberwochenende
das Jubiläum gefeiert:
- Veröffentlicht am
Dann findet auf dem Betriebsgelände
der 1. Vorsitzenden
Ute Svensson in Baden-
Baden die Feier „15 Jahre AAH
Baden-Württemberg“ statt:
Am Samstag, 11. Oktober, ist
zusammen mit der AAH Bayern
ein freundschaftlicher Hütewettbewerb.
Erstmals wird
anschließend ein Schäfer-Fünfkampf,
ausgetragenen, bei dem
die Teilnehmer des Freundschaftshütens
ihre fachlichen
Qualitäten - ohne Hilfe ihrer
Hunde - unter Beweis stellen.
Am Sonntag, 12. Oktober,
findet im Sinne der Ziele der
Arbeitsgemeinschaft eine zentrale
Prüfung der Zuchttauglichkeit
von Altdeutschen Hütehunden
statt.
Susanne Lorch
Susanne Lorch
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.