Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues VDL-Gremium: VDL-Abteilung Zucht ins Leben gerufen

Am 7. Mai 2014 fand in Hannover die konstituierende Sitzung der neuen VDL-Abteilung Zucht statt. Dort wurden Heiko Schmidt (Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems) zum Sprecher und Jens-Uwe Otto (Landesverband Thüringer Schafzüchter) zum Stellvertretenden Sprecher der Abteilung gewählt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
VDL-Vorsitzender Carl Lauenstein (rechts) mit dem Sprecher der VDL-Abteilung
Zucht und Stellvertretendem VDL-Vorsitzenden, Heiko Schmidt (2.v.re.).
VDL-Vorsitzender Carl Lauenstein (rechts) mit dem Sprecher der VDL-Abteilung Zucht und Stellvertretendem VDL-Vorsitzenden, Heiko Schmidt (2.v.re.).VDL
Artikel teilen:
Mit dieser verbandlichen Maßnahme wurde die zweite beschlossene Abteilung neben der Abteilung „Sonderzahler Berufsschäfer“ mit Leben erfüllt. Der Sprecher ist gemäß Satzung VDL-Vorstandsmitglied. Ferner wurde die Geschäftsordnung einstimmig beschlossen und u. a. die Einrichtung der Fachausschüsse für die Rassen festgelegt. Beschlossen wurden damit Ausschüsse analog zu den bisher bestehenden Rasseausschüssen:
  • VDL-Fachausschuss Merinolandschaf,
  • VDL-Fachausschuss Merinofleischschaf
  • VDL-Fachausschuss Merinolangwollschaf
  • VDL-Fachausschuss Fleischschafe
  • VDL-Fachausschuss Landschafe
  • VDL-Fachausschuss Milchschafe

Zu den Teilnehmern zählen je ein Vertreter des Ehrenamtes (Züchter) wie auch ein zuständiger Zuchtleiter. Weitere Teilnehmer sind der VDL-Vorsitzende und -Geschäftsführer sowie der neue Fachliche Leiter der Abteilung Zucht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren